LEBTE und arbeitete in den USA, promovierte dort und lehrte anschließend an der Northwestern University in Chicago
ERWARB Ihren MBA an der Northwestern University (J.L. Kellogg Graduate School of Management) in Chicago mit Fokus auf den Bereichen Finanzen, International Business und Marketing
MANAGTE mehr als 15 Jahre sehr erfolgreich Bereiche wie Unternehmenssteuerung, Planung und Finanzmanagement bei international tätigen Mittelständlern und börsennotierten Großkonzernen
HATTE zuletzt Top-Führungspositionen als Managing Director und Chefcontrollerin in zwei DAX-Unternehmen (Führungsebene direkt unter Konzernvorstand) mit ca. 40 bzw. 60 Mrd. Euro Umsatz inne
ERLANGTE ausgewiesene Managementexpertise in verschiedenen Branchen wie Automobil, Konsumgüter, Handel, Dienstleistungen und Logistik
LEITETE viele Jahre als Präsidentin die „manager lounge Düsseldorf“
WURDE ausgebildet zum zertifizierten Systemischen Management Coach bei der handowcompany, München
AGIERT als
Business Coach für Führungs- und talentierte Nachwuchskräfte
KOMBINIERT das klassische Coaching mit Business-Inhalten aufgrund eigener langjähriger Top-Managementpraxis
BEGLEITET Führungskräfte fachlich und/oder in Führungsfragen nach Übernahme neuer Positionen
COACHT Manager und Vorstände (Mittelstand / Großkonzerne) sowie Partner und Führungskräfte in Rechtsanwaltskanzleien
FÖRDERT die Performance und Serviceorientierung von Experten / Expertenteams, primär im Finanzbereich
VERBESSERT Auftritt und Effektivität von Führungskräften und Anwälten
BERÄT kleinere als auch große Firmen bei strategischen und operativen Herausforderungen mit den Schwerpunkten M&A, Unternehmenssteuerung sowie Finanz- und Personalmanagement
LEHRT heute als Dozentin an der Universität zu Köln, an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), an der Düsseldorf Business School (Heinrich-Heine-Universität), am Center of International Arts Management in Düsseldorf und Köln, an der International Business School des ZfU in Thalwil/Zürich (CH) sowie an der RWTH in Aachen (Gastvorlesungen)
ENGAGIERT sich ehrenamtlich als Business Mentor für junge Athleten auf ihrem Weg zu den Olympischen Spielen Rio de Janeiro 2016 (Sportstiftung NRW) und für Sozialunternehmer (ASHOKA-Fellows)
STUDIERTE Mathematik, Physik und Betriebswirtschaft und schloss seine Ausbildung mit einem Diplom in Mathematik und einer Promotion in Betriebswirtschaft an der Universität zu Köln ab
ERHIELT schon während seiner Promotionszeit verschiedene Lehraufträge in Köln und arbeitete als Wissenschaftlicher Angestellter an der Universität Mannheim
TRAT direkt nach seinem Studium in die führende internationale Beratungsfirma A.T. Kearney in Düsseldorf ein und gewann internationale Erfahrung durch längere Auslandsaufenthalte in Großbritannien und den USA
WURDE im Jahre 1990 zum Partner von A.T. Kearney gewählt
WAR bei A.T. Kearney unter anderem weltweit für das Industrie-Segment „Process Industries“ und das funktionale Segment „Business Process Reengineering and Change Management“ verantwortlich
LEITETE als Managing Director Europe A.T. Kearneys größtes Profit Center Europa mit über 400 Mio. Euro Beratungsumsatz
BERÄT heute nationale und internationale Firmen primär aus den Bereichen Chemie-, Öl-, Stahl- und Metallindustrie, Energieerzeugung und –versorgung, Maschinen- und Anlagenbau sowie Engineering, hat aber in seinen über 30 Jahren Beratungserfahrung schon in fast allen Industriezweigen Beratungsprojekte durchgeführt und geleitet
BETREUT seine Klienten vorwiegend bei
strategischen, aber auch bei
operativen Fragestellungen mit den Schwerpunkten Unternehmens- und Bereichsstrategien, Mergers & Acquisitions, Due Diligences, Unternehmensbewertungen, Benchmarking, Kostenoptimierung und Restrukturierung, Optimierung des Nettoumlaufvermögens, Strategic Sourcing, Struktur- und Ablauforganisation, Re-Design von Geschäftsprozessen sowie Change-Management
IST ein nachgefragter Key-Note Sprecher und Moderator auf großen in- und ausländischen Konferenzen und ein regelmäßiger Fernsehkommentator zu aktuellen wirtschaftlichen Themen
UNTERSTÜTZT als Beiratsmitglied studentische Initiativen, insbesondere bei der Gestaltung von großen Wirtschaftskongressen und –symposien
BERÄT Unternehmensleitungen bei der Personalsuche, -auswahl und -bewertung, bei der Weiterentwicklung und Karriereplanung wichtiger (zukünftiger) Leistungsträger sowie beim Onboarding neuer Führungskräfte
FUNGIERT als Business-Coach und Sparringspartner speziell für Vorstände, Geschäftsführer und Firmeninhaber sowie Partner in Rechtsanwaltskanzleien
WOLLTE immer schon wissen, was die Welt im Inneren zusammenhält und promovierte an der Universität Köln in Geochemie, Kernchemie und technischer Mineralogie
ERGÄNZTE seine naturwissenschaftlichen Studien mit einer betriebswirtschaftlichen Ausbildung in St. Gallen
WECHSELTE nach Lehr- und Forschungstätigkeiten an den Universitäten Münster und Bochum in die Stahlindustrie zum Mannesmann Salzgitter Forschungsinstitut
UNTERSTÜTZTE und beriet bei der internationalen Unternehmensberatung A.T. Kearney Klienten aus Pharmazie, Chemie sowie aus der Bau- und Grundstoffindustrie bei der Restrukturierung und Optimierung von Produktions- und Instandhaltungsprozessen sowie Logistikabläufen
BEKLEIDETE in verschiedenen internationalen Unternehmen der Prozessindustrie, Chemie, Kalkindustrie und Keramik verantwortliche Positionen als COO und Mitglied des Vorstands
GESTALTETE und begleitete mehrere Post Merger Integrationsprozesse
VERBRACHTE acht Jahren als Geschäftsführer und Projektleiter eines spanischen Keramikkonzerns in Spanien (5 Jahre) und Tschechien (3 Jahre)
ARBEITETE zwei Jahre als Plant General Manager und Projektleiter in Schweden
NUTZT seine mehr als 30-jährige internationale operative Managementerfahrung und unterstützt als Interimsmanager und Berater Unternehmen der Prozessindustrie (Chemie, Pharmazie, Keramik, Metall, Rohstoffe)
IST spezialisiert auf das Management von Beständen, Produktions- und Instandhaltungsprozessen sowie auf
Logistikabläufe, insbesondere auch auf länderübergreifende Produktions- und Beschaffungsstrategien
HAT schon des Öfteren Forschungs- und Entwicklungsabteilungen optimiert und deren Aktivitäten in Beschaffungs- und Produktionsprozesse integriert
IST zutiefst davon überzeugt, dass die einzige Konstante im Management der Wandel ist, der zusammen mit allen Mitarbeitern der Unternehmungen gestaltet werden muss. Das entscheidende Werkzeug dazu ist Kommunikation.
STUDIERTE Psychologie mit Schwerpunkt Arbeits-, Betriebs- und Organisationpsychologie in Würzburg, Trier und Saarbrücken
WAR 7 Jahre bei der Robert Bosch GmbH beschäftigt, wo sie verschiedene Funktionen im Bereich Human Resources innehatte, bevor sie weitere Führungsaufgaben in den Branchen Maschinen- und Anlagenbau sowie in IT-Unternehmen übernahm
LEITETE über 25 Jahre erfolgreich den Bereich Human Resources in Großkonzernen und international tätigen mittelständischen Unternehmen
UNTERSTÜTZTE den Wachstumsprozess eines High Tech Unternehmens beim Aufbau von 500 auf 3300 Mitarbeiter
BEGLEITETE Change Management Prozesse im Rahmen von Firmenübernahmen und Post Merger Integrationen, die Internationalisierung von Unternehmen sowie Reorganisationsprozesse
HAT 13 Jahre in Top-Führungspositionen gearbeitet, war Senior Vice President Human Resources, Prokuristin und Mitglied des erweiterten Vorstandes in 2 TecDAX Unternehmen mit 450 Mio. Euro Umsatz und 3000 Mitarbeitern bzw. 1,12 Mrd. Euro Umsatz und 6000 Mitarbeitern. Ihr letzter HR Bereich umfasste über 100 Mitarbeiter in 30 Ländern
ERLANGTE Branchenexpertise in der Automobilzulieferindustrie, im Maschinen- und Anlagenbau sowie in Dienstleistungsunternehmen und der IT-Industrie
VERFÜGT über eine
Coachingausbilung nach TZI
LEHRTE Betriebspsychologie an Fachhochschulen und war Mitglied der Allianz zur Beratung der Bundesregierung in Fragen des zukünftigen Arbeitskräftebedarfs
BERÄT im Bereich Human Resources mit den Schwerpunkten Managementdiagnostik, Personalsuche und -auswahl, Talentmanagement und ist Business Coach für Führungskräfte und talentierte Nachwuchskräfte
KOMBINIERT ihr langjähriges Praxis Know-how und ihre umfangreiche internationale Führungs- und Managementerfahrung mit ihrem fundierten psychologischen Background
COACHT Vorstände und Geschäftsführer mittelständischer Unternehmen sowie Führungskräfte in Großkonzernen
FÖRDERT die Effektivität von Führungskräften bei der Bewältigung zukünftiger Herausforderungen im Bereich Human Resources wie zum Beispiel die demographische Entwicklung und die Verknappung der Talente
UNTERSTÜTZT Unternehmen bei Maßnahmen zur Steigerung der Frauenquote in Führungspositionen und coacht weibliche Führungskräfte
VERBESSERT die Performance von Führungskräften
