Veranstalter | manager-lounge |
Datum | 01.03.2012 |
Veranstaltungsort | Wirtschaftsclub Düsseldorf Königsallee 60c 40212 Düsseldorf |
Dr. Andreas Bruns, Werksleiter der Henkel AG & Co. KGaA |
|
"Industrie ist nicht alles, aber ohne Industrie ist vieles nichts!" konstatiert Dr. Andreas Bruns. In seinem Vortrag am 1. März 2012 in der manager-lounge Düsseldorf wird Dr. Bruns darstellen, warum die Industrie hier vor Ort in NRW so enorm wichtig ist für Wachstum und Wohlstand. Aber warum ist dafür auch der Rückhalt der Bevölkerung nötig, und wie kann dieser erreicht werden? Nach der letzten Wirtschafts- und Finanzkrise kam Deutschland dank der Industrie hier vor Ort nicht nur besser als die europäischen Nachbarn, sondern auch noch gestärkt heraus und konnte weiter an seiner beeindruckenden Erfolgsgeschichte schreiben. Im Gegensatz dazu leiden die meisten Euro-Länder immer noch an den Spätfolgen der weltweiten Finanzkrise und sind zudem hochverschuldet. Nur: wie soll es angesichts der aktuellen Staatsschulden- und Finanzmarktkrise und der Spekulationen mit Währungen weitergehen? Wie kann die Industrie hiervor Ort bleiben, wenn durch den Atomausstieg die Energieversorgung neu durchdacht werden muss, wenn die Bürger gegen Atomstrom, aber auch gegen Kohlekraftwerke und Windrädersind?â ![]() Ãber âZukunft durch Industrie e.V.â: Als gesamtgesellschaftliche Initiative ist Zukunft durch Industrie e.V.unabhängig von einzelnen Unternehmen, Parteien, Verbänden oder sonstigen Institutionen. Der Verein versteht sich als Kommunikationsplattform, die alle gesellschaftlichen Gruppen zum Dialog einlädt, um den Nutzen einer modernen Industrie für die Gesellschaft verständlich aufzuzeigen und bestehende Chancen und Risiken zu diskutieren. Dem Verein âZukunft durch Industrieâ gehören derzeit rund 80 Mitglieder an. |