Veranstalter | manager-lounge |
Datum | 09.02.2012 |
Veranstaltungsort | Wirtschaftsclub Düsseldorf Königsallee 60c 40212 Düsseldorf |
Hajo Riesenbeck, Managing Director, internationale Beratungstätigkeit sowie McKinsey Führungsaufgaben, Mitglied Kuratoriums Welthungerhilfe und Honorarkonsul der Republik Ãsterreich für NRW |
|
Teilnahmegebühr: 29.00⬠/ Person (inkl. MwSt.) Die oben ausgewiesene Teilnahmegebühr ziehen wir zwei Tage vor der Veranstaltung über den von Ihnen gewählten Zahlungsweg ein. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl KEINE Gäste zulassen können. Gerne setzte ich diese auf eine manuelle Warteliste und würde mich melden, sollten noch Plätze frei bleiben. Melden Sie diese gerne an bei mir unter katja.stieghorst@manager-lounge.com Wir möchten Sie herzlich zu unserem nächsten business breakfast am 09.02.2012 um 9.30 Uhr einladen und freuen uns sehr, Herrn Hajo Riesenbeck â einen ausgewiesenen Experten zum Thema Marketing und Kommunikation â als Referenten gewonnen zu haben. Treffen Sie Herrn Riesenbeck und diskutieren Sie mit ihm z.B. über die Haupterfolgsfaktoren im Marketing. Im Vortrag geht es um die Steigerung des Unternehmenswertes durch erfolgreiches Marketing, was an positiven und negativen Beispielen erläutert wird. Die These ist hierbei, dass die Wertschöpfung durch erfolgreiches Marketing erheblich höher ist als durch andere Faktoren wie z.B. Kostenreduzierung usw. Insbesondere eingegangen wird auf die Formulierung eines starken Wertversprechens, die Festlegung des Kommunikationskonzeptes sowie die Kontrolle der Absatzkanäle. Fragen, die man diskutieren kann sind:
Ãber den Referenten: Hajo Riesenbeck, Managing DirectorSeine ersten Lehren im Marketing hat er bei Unilever gewonnen. Zunächst als Trainee und dann als Produkt Manager der Marke Sunil. Nach drei Jahren ging Herr Riesenbeck als Berater zu McKinsey und ist dort zunächst schwerpunktmäÃig im Konsumgüter Sektor und Handel tätig gewesen.Von 1986 bis 1993 hat er diesen Bereich geleitet und ihn zu einem festen Bestandteil von McKinsey Deutschland entwickelt. Parallel dazu hat er die funktionale Marketing Practice von McKinsey in Europa aufgebaut und geführt. In dieser Zeit wurden eine Vielzahl von Marketing-Konzepten entwickelt, die in vielen Unternehmen erfolgreich angewendet wurden und in den Büchern Mega-Macht Marke, Power Brands und Marketing nach Maà dokumentiert sind. Die Marketing Practice hat sich so als eine groÃe, sehr erfolgreiche Einheit innerhalb McKinsey-Europa etabliert. Die breite Kenntnis der Konsumgüterindustrie und des Handels haben dazu beigetragen, dass Herr Riesenbeck von 2005 bis 2008 als Präsident und Vorsitzender des Verwaltungsrates des GfK Nürnberg e.V. und in Personalunion als Aufsichtsratsvorsitzender der GfK AG tätig sein konnte. Auch McKinsey intern konnte er sein Know-how in der Entwicklung von Marketing und Kommunikationsstrategien anwenden. Von 2003 bis 2009 hat er weltweit die Gruppe geführt, die für die interne und externe Kommunikation verantwortlich war. Neben der internationalen Beratungstätigkeit und den McKinsey Führungsaufgaben engagiert er sich seit 2009 als Mitglied des Kuratoriums der Welthungerhilfe sowie als Honorarkonsul der Republik Ãsterreich für NRW.â |